













Kuphuka GRÜNE
30 Dosen (2,30 € pro Dosis)
Alles, was Ihr Körper an einem Tag braucht. Ein 100 % natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das Ihnen echte Ergebnisse liefert.
1 Wählen Sie den Geschmack


2 Wählen Sie den Plan
Integrieren Sie Kuphuka ganz einfach in Ihre Morgenroutine, am besten auf nüchternen Magen. Geben Sie einen Löffel davon dorthin, wo Sie möchten: in Wasser, Shakes, Smoothies, Säfte, Suppen und sogar Pfannkuchen. Mischen, trinken und den Tag genießen!










100 % natürlich

Allergenfrei

Vegan

Glutenfrei

Tierversuchsfrei

Kein Zuckerzusatz

100 % natürlich

Allergenfrei

Vegan

Glutenfrei

Tierversuchsfrei

Kein Zuckerzusatz

100 % natürlich

Allergenfrei

Vegan

Glutenfrei

Tierversuchsfrei

Kein Zuckerzusatz

100 % natürlich

Allergenfrei

Vegan

Glutenfrei

Tierversuchsfrei

Kein Zuckerzusatz
Spüren Sie die Ergebnisse von Kuphuka in einem Monat












+70 natürliche Inhaltsstoffe

12 Vitamine

Biotin
Cofaktor bei der Fettsäuresynthese, dem Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren und der Gluconeogenese.

Vitamin B6 Pyridoxin
Vitamin B-6 (Pyridoxin) ist wichtig für die normale Entwicklung des Gehirns und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Nerven- und Immunsystems. Es ist für die Synthese von Neurotransmittern notwendig und fördert die Bildung roter Blutkörperchen und Antikörper.

Vitamin B1 Acetylcholin
Es ist an der Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt und ein Coenzym im Kohlenhydratstoffwechsel.

Vitamin B2 Riboflavin
Riboflavin ist wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion der Körperzellen. Riboflavin hilft dabei, die Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, in die benötigte Energie umzuwandeln. Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Vitamin B5
Vitamin B5 ist wichtig für den Fett- und Alkoholstoffwechsel, die Gehirnfunktion sowie das Wachstum und die Regeneration von Membranen, Proteinen und Hormonen. Es ist an der Synthese und Energiegewinnung aus Fettsäuren beteiligt.
Vitamin C Calcium-L-Ascorbat
Unverzichtbar für die Bildung von Blutgefäßen, Knorpel, Muskeln und Kollagen. Da der Körper es nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Es trägt zur Heilung, Blutgerinnung, Neurotransmittersynthese und Eisenaufnahme bei und wirkt darüber hinaus als Antioxidans.

Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff des B-Komplexes, den der Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung des Nervensystems und der DNA-Synthese beteiligt. Es spielt eine Schlüsselrolle im Proteinstoffwechsel und bei der Energiegewinnung aus Fettsäuren.

Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlöslicher Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt. Im Körper wirkt es als Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, indem es hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Biotin
Cofaktor bei der Fettsäuresynthese, dem Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren und der Gluconeogenese.

Vitamin B6 Pyridoxin
Vitamin B-6 (Pyridoxin) ist wichtig für die normale Entwicklung des Gehirns und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Nerven- und Immunsystems. Es ist für die Synthese von Neurotransmittern notwendig und fördert die Bildung roter Blutkörperchen und Antikörper.

Vitamin B1 Acetylcholin
Es ist an der Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt und ein Coenzym im Kohlenhydratstoffwechsel.

Vitamin B2 Riboflavin
Riboflavin ist wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion der Körperzellen. Riboflavin hilft dabei, die Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, in die benötigte Energie umzuwandeln. Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Vitamin B5
Vitamin B5 ist wichtig für den Fett- und Alkoholstoffwechsel, die Gehirnfunktion sowie das Wachstum und die Regeneration von Membranen, Proteinen und Hormonen. Es ist an der Synthese und Energiegewinnung aus Fettsäuren beteiligt.
Vitamin C Calcium-L-Ascorbat
Unverzichtbar für die Bildung von Blutgefäßen, Knorpel, Muskeln und Kollagen. Da der Körper es nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Es trägt zur Heilung, Blutgerinnung, Neurotransmittersynthese und Eisenaufnahme bei und wirkt darüber hinaus als Antioxidans.

Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff des B-Komplexes, den der Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung des Nervensystems und der DNA-Synthese beteiligt. Es spielt eine Schlüsselrolle im Proteinstoffwechsel und bei der Energiegewinnung aus Fettsäuren.

Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlöslicher Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt. Im Körper wirkt es als Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, indem es hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Biotin
Cofaktor bei der Fettsäuresynthese, dem Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren und der Gluconeogenese.

Vitamin B6 Pyridoxin
Vitamin B-6 (Pyridoxin) ist wichtig für die normale Entwicklung des Gehirns und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Nerven- und Immunsystems. Es ist für die Synthese von Neurotransmittern notwendig und fördert die Bildung roter Blutkörperchen und Antikörper.

Vitamin B1 Acetylcholin
Es ist an der Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt und ein Coenzym im Kohlenhydratstoffwechsel.

Vitamin B2 Riboflavin
Riboflavin ist wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion der Körperzellen. Riboflavin hilft dabei, die Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, in die benötigte Energie umzuwandeln. Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Vitamin B5
Vitamin B5 ist wichtig für den Fett- und Alkoholstoffwechsel, die Gehirnfunktion sowie das Wachstum und die Regeneration von Membranen, Proteinen und Hormonen. Es ist an der Synthese und Energiegewinnung aus Fettsäuren beteiligt.
Vitamin C Calcium-L-Ascorbat
Unverzichtbar für die Bildung von Blutgefäßen, Knorpel, Muskeln und Kollagen. Da der Körper es nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Es trägt zur Heilung, Blutgerinnung, Neurotransmittersynthese und Eisenaufnahme bei und wirkt darüber hinaus als Antioxidans.

Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff des B-Komplexes, den der Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung des Nervensystems und der DNA-Synthese beteiligt. Es spielt eine Schlüsselrolle im Proteinstoffwechsel und bei der Energiegewinnung aus Fettsäuren.

Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlöslicher Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt. Im Körper wirkt es als Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, indem es hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Zutaten
12 Vitamine

Biotin
Cofaktor bei der Fettsäuresynthese, dem Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren und der Gluconeogenese.

Vitamin B6 Pyridoxin
Vitamin B-6 (Pyridoxin) ist wichtig für die normale Entwicklung des Gehirns und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Nerven- und Immunsystems. Es ist für die Synthese von Neurotransmittern notwendig und fördert die Bildung roter Blutkörperchen und Antikörper.

Vitamin B1 Acetylcholin
Es ist an der Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt und ein Coenzym im Kohlenhydratstoffwechsel.

Vitamin B2 Riboflavin
Riboflavin ist wichtig für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion der Körperzellen. Riboflavin hilft dabei, die Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, in die benötigte Energie umzuwandeln. Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Vitamin B5
Vitamin B5 ist wichtig für den Fett- und Alkoholstoffwechsel, die Gehirnfunktion sowie das Wachstum und die Regeneration von Membranen, Proteinen und Hormonen. Es ist an der Synthese und Energiegewinnung aus Fettsäuren beteiligt.
Vitamin C Calcium-L-Ascorbat
Unverzichtbar für die Bildung von Blutgefäßen, Knorpel, Muskeln und Kollagen. Da der Körper es nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Es trägt zur Heilung, Blutgerinnung, Neurotransmittersynthese und Eisenaufnahme bei und wirkt darüber hinaus als Antioxidans.

Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff des B-Komplexes, den der Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung des Nervensystems und der DNA-Synthese beteiligt. Es spielt eine Schlüsselrolle im Proteinstoffwechsel und bei der Energiegewinnung aus Fettsäuren.

Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlöslicher Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt. Im Körper wirkt es als Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, indem es hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

30 pflanzliche Extrakte und Nährstoffe

Chlorella
Es handelt sich um eine Süßwasseralge, die reich an Proteinen und B-Vitaminen ist. Es hilft, die aerobe Ausdauerkapazität zu steigern.
Alfafa
Es handelt sich um eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Ihm werden entzündungshemmende, cholesterinsenkende, blutdrucksenkende, antidiabetische, krebshemmende, antimikrobielle, antioxidative und chelatbildende Eigenschaften zugeschrieben.

Kakao
Kakaosamen haben antioxidative Kräfte sowie eine harntreibende und entspannende Wirkung.

Karotte
Karotten sind reich an Phosphor und haben einen hohen Nährstoffgehalt, insbesondere an Vitamin A, mit hohem antioxidativem Potenzial.

Spinat
Spinat ist eine Quelle für die Vitamine K, A, C und Folsäure. Es ist außerdem reich an Mangan, Magnesium, Eisen und Vitamin B2. Vitamin K ist wichtig für die Knochengesundheit und es ist schwer, ein Gemüse mit mehr Vitamin K zu finden als Spinat.

Rote Bete
Rote Bete ist ein herzgesundes Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalium und B-Vitaminen. Sie senken den Cholesterinspiegel, reduzieren hohen Blutdruck und reinigen die Arterien, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.

Ashwagandha
Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Asien und Afrika wächst. Es enthält Chemikalien, die zur Beruhigung des Gehirns beitragen können, ist ein starkes Adaptogen und Anti-Stress-Mittel und kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Goji-Beeren
Goji ist eine blühende Pflanze, die Chemikalien enthält, die zur Senkung von Blutdruck und Blutzucker beitragen. Es kann außerdem das Immunsystem stärken, Organe schützen und die Genesung von Leber-/Hirnverletzungen sowie Störungen der Bewegungsaktivität unterstützen.

Aloe Vera
Aloe oder Sabila ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse mit langen, fleischigen Blättern und mehreren medizinischen Eigenschaften, einschließlich der Wundheilung.

Artischocke
Die Artischocke ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Migräne, Hypercholesterinämie und erhöhten Triglyceridwerten eingesetzt wird. Hilft, den Blutdruck zu senken.
Papaya
Papaya ist eine tropische Frucht, die für ihre medizinischen und darmfördernden Eigenschaften und ihren hohen Anteil an Vitamin A und C für den Körper sowie ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Verbessert immunologische, hämatologische und entzündliche Parameter sowie oxidativen Stress.

Chlorella
Es handelt sich um eine Süßwasseralge, die reich an Proteinen und B-Vitaminen ist. Es hilft, die aerobe Ausdauerkapazität zu steigern.
Alfafa
Es handelt sich um eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Ihm werden entzündungshemmende, cholesterinsenkende, blutdrucksenkende, antidiabetische, krebshemmende, antimikrobielle, antioxidative und chelatbildende Eigenschaften zugeschrieben.

Kakao
Kakaosamen haben antioxidative Kräfte sowie eine harntreibende und entspannende Wirkung.

Karotte
Karotten sind reich an Phosphor und haben einen hohen Nährstoffgehalt, insbesondere an Vitamin A, mit hohem antioxidativem Potenzial.

Spinat
Spinat ist eine Quelle für die Vitamine K, A, C und Folsäure. Es ist außerdem reich an Mangan, Magnesium, Eisen und Vitamin B2. Vitamin K ist wichtig für die Knochengesundheit und es ist schwer, ein Gemüse mit mehr Vitamin K zu finden als Spinat.

Rote Bete
Rote Bete ist ein herzgesundes Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalium und B-Vitaminen. Sie senken den Cholesterinspiegel, reduzieren hohen Blutdruck und reinigen die Arterien, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.

Ashwagandha
Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Asien und Afrika wächst. Es enthält Chemikalien, die zur Beruhigung des Gehirns beitragen können, ist ein starkes Adaptogen und Anti-Stress-Mittel und kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Goji-Beeren
Goji ist eine blühende Pflanze, die Chemikalien enthält, die zur Senkung von Blutdruck und Blutzucker beitragen. Es kann außerdem das Immunsystem stärken, Organe schützen und die Genesung von Leber-/Hirnverletzungen sowie Störungen der Bewegungsaktivität unterstützen.

Aloe Vera
Aloe oder Sabila ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse mit langen, fleischigen Blättern und mehreren medizinischen Eigenschaften, einschließlich der Wundheilung.

Artischocke
Die Artischocke ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Migräne, Hypercholesterinämie und erhöhten Triglyceridwerten eingesetzt wird. Hilft, den Blutdruck zu senken.
Papaya
Papaya ist eine tropische Frucht, die für ihre medizinischen und darmfördernden Eigenschaften und ihren hohen Anteil an Vitamin A und C für den Körper sowie ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Verbessert immunologische, hämatologische und entzündliche Parameter sowie oxidativen Stress.

Chlorella
Es handelt sich um eine Süßwasseralge, die reich an Proteinen und B-Vitaminen ist. Es hilft, die aerobe Ausdauerkapazität zu steigern.
Alfafa
Es handelt sich um eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Ihm werden entzündungshemmende, cholesterinsenkende, blutdrucksenkende, antidiabetische, krebshemmende, antimikrobielle, antioxidative und chelatbildende Eigenschaften zugeschrieben.

Kakao
Kakaosamen haben antioxidative Kräfte sowie eine harntreibende und entspannende Wirkung.

Karotte
Karotten sind reich an Phosphor und haben einen hohen Nährstoffgehalt, insbesondere an Vitamin A, mit hohem antioxidativem Potenzial.

Spinat
Spinat ist eine Quelle für die Vitamine K, A, C und Folsäure. Es ist außerdem reich an Mangan, Magnesium, Eisen und Vitamin B2. Vitamin K ist wichtig für die Knochengesundheit und es ist schwer, ein Gemüse mit mehr Vitamin K zu finden als Spinat.

Rote Bete
Rote Bete ist ein herzgesundes Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalium und B-Vitaminen. Sie senken den Cholesterinspiegel, reduzieren hohen Blutdruck und reinigen die Arterien, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.

Ashwagandha
Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Asien und Afrika wächst. Es enthält Chemikalien, die zur Beruhigung des Gehirns beitragen können, ist ein starkes Adaptogen und Anti-Stress-Mittel und kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Goji-Beeren
Goji ist eine blühende Pflanze, die Chemikalien enthält, die zur Senkung von Blutdruck und Blutzucker beitragen. Es kann außerdem das Immunsystem stärken, Organe schützen und die Genesung von Leber-/Hirnverletzungen sowie Störungen der Bewegungsaktivität unterstützen.

Aloe Vera
Aloe oder Sabila ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse mit langen, fleischigen Blättern und mehreren medizinischen Eigenschaften, einschließlich der Wundheilung.

Artischocke
Die Artischocke ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Migräne, Hypercholesterinämie und erhöhten Triglyceridwerten eingesetzt wird. Hilft, den Blutdruck zu senken.
Papaya
Papaya ist eine tropische Frucht, die für ihre medizinischen und darmfördernden Eigenschaften und ihren hohen Anteil an Vitamin A und C für den Körper sowie ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Verbessert immunologische, hämatologische und entzündliche Parameter sowie oxidativen Stress.
Zutaten
30 pflanzliche Extrakte und Nährstoffe

Chlorella
Es handelt sich um eine Süßwasseralge, die reich an Proteinen und B-Vitaminen ist. Es hilft, die aerobe Ausdauerkapazität zu steigern.
Alfafa
Es handelt sich um eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Ihm werden entzündungshemmende, cholesterinsenkende, blutdrucksenkende, antidiabetische, krebshemmende, antimikrobielle, antioxidative und chelatbildende Eigenschaften zugeschrieben.

Kakao
Kakaosamen haben antioxidative Kräfte sowie eine harntreibende und entspannende Wirkung.

Karotte
Karotten sind reich an Phosphor und haben einen hohen Nährstoffgehalt, insbesondere an Vitamin A, mit hohem antioxidativem Potenzial.

Spinat
Spinat ist eine Quelle für die Vitamine K, A, C und Folsäure. Es ist außerdem reich an Mangan, Magnesium, Eisen und Vitamin B2. Vitamin K ist wichtig für die Knochengesundheit und es ist schwer, ein Gemüse mit mehr Vitamin K zu finden als Spinat.

Rote Bete
Rote Bete ist ein herzgesundes Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalium und B-Vitaminen. Sie senken den Cholesterinspiegel, reduzieren hohen Blutdruck und reinigen die Arterien, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.

Ashwagandha
Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Asien und Afrika wächst. Es enthält Chemikalien, die zur Beruhigung des Gehirns beitragen können, ist ein starkes Adaptogen und Anti-Stress-Mittel und kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Goji-Beeren
Goji ist eine blühende Pflanze, die Chemikalien enthält, die zur Senkung von Blutdruck und Blutzucker beitragen. Es kann außerdem das Immunsystem stärken, Organe schützen und die Genesung von Leber-/Hirnverletzungen sowie Störungen der Bewegungsaktivität unterstützen.

Aloe Vera
Aloe oder Sabila ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse mit langen, fleischigen Blättern und mehreren medizinischen Eigenschaften, einschließlich der Wundheilung.

Artischocke
Die Artischocke ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Migräne, Hypercholesterinämie und erhöhten Triglyceridwerten eingesetzt wird. Hilft, den Blutdruck zu senken.
Papaya
Papaya ist eine tropische Frucht, die für ihre medizinischen und darmfördernden Eigenschaften und ihren hohen Anteil an Vitamin A und C für den Körper sowie ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Verbessert immunologische, hämatologische und entzündliche Parameter sowie oxidativen Stress.

10 Mineralien

Chrom
Seine Hauptwirkung besteht in der Regulierung des Blutzuckerspiegels und damit in der Reduzierung von Insulinspitzen. Durch die Verbesserung der Insulinaktivität hilft Chrom uns beim Fettabbau und fördert den Aufbau von Muskelmasse. Wirkungsverstärker von Insulin.

Molybdän
Molybdän ist ein Mineral, das wir brauchen, um gesund zu bleiben. Der Körper verwendet Molybdän zur Verarbeitung von Proteinen und genetischem Material wie DNA. Molybdän hilft auch beim Abbau von Medikamenten und giftigen Substanzen, die in den Körper gelangen. Fördert die Eisenaufnahme und lindert Gelenkschmerzen.

Kupfer
Es ist ein mineralischer Mikronährstoff und Katalysator in antimikrobiellen Wirkstoffen. Antioxidans und Energieproduzent auf mitochondrialer Ebene.

Mangan
Mangan ist ein Bestandteil des Stoffwechsels von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten. und damit auch in der Energieerzeugung. Darüber hinaus greift es in die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Nervenfunktionen ein. Es ist ein Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Selen
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es ist für die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung und nimmt an enzymatischen Prozessen im Zusammenhang mit der Energieproduktion und der Hormonregulierung teil, insbesondere auf Schilddrüsenebene. Es trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei und fördert die Fruchtbarkeit.

Phosphor
Es unterstützt die Zellfunktion, das Knochenwachstum und die Energieproduktion.

Zink
Zinkbisglycinat ist eine Form von Zink, die vom Körper leichter aufgenommen wird. Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist und zudem eine antioxidative Wirkung hat.

Chlor
Chlor in seiner Chlorid-Ionenform (Cl⁻) ist ein grundlegender Elektrolyt für das Säure-Basen-Gleichgewicht und die richtige Flüssigkeitszufuhr des Körpers. Es ist an der Produktion von Salzsäure im Magen beteiligt, die für die Verdauung unerlässlich ist. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion der Muskel- und Nervenzellen bei und hilft, den osmotischen Druck und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten.

Kalium
Kaliumchlorid ist ein kristallines Salz, das eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt spielt und für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven- und Muskelzellen unerlässlich ist. Es erfüllt eine enzymatische Funktion bei der Produktion von Zellenergie. Es verbessert den Blutdruck.

Chrom
Seine Hauptwirkung besteht in der Regulierung des Blutzuckerspiegels und damit in der Reduzierung von Insulinspitzen. Durch die Verbesserung der Insulinaktivität hilft Chrom uns beim Fettabbau und fördert den Aufbau von Muskelmasse. Wirkungsverstärker von Insulin.

Molybdän
Molybdän ist ein Mineral, das wir brauchen, um gesund zu bleiben. Der Körper verwendet Molybdän zur Verarbeitung von Proteinen und genetischem Material wie DNA. Molybdän hilft auch beim Abbau von Medikamenten und giftigen Substanzen, die in den Körper gelangen. Fördert die Eisenaufnahme und lindert Gelenkschmerzen.

Kupfer
Es ist ein mineralischer Mikronährstoff und Katalysator in antimikrobiellen Wirkstoffen. Antioxidans und Energieproduzent auf mitochondrialer Ebene.

Mangan
Mangan ist ein Bestandteil des Stoffwechsels von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten. und damit auch in der Energieerzeugung. Darüber hinaus greift es in die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Nervenfunktionen ein. Es ist ein Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Selen
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es ist für die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung und nimmt an enzymatischen Prozessen im Zusammenhang mit der Energieproduktion und der Hormonregulierung teil, insbesondere auf Schilddrüsenebene. Es trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei und fördert die Fruchtbarkeit.

Phosphor
Es unterstützt die Zellfunktion, das Knochenwachstum und die Energieproduktion.

Zink
Zinkbisglycinat ist eine Form von Zink, die vom Körper leichter aufgenommen wird. Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist und zudem eine antioxidative Wirkung hat.

Chlor
Chlor in seiner Chlorid-Ionenform (Cl⁻) ist ein grundlegender Elektrolyt für das Säure-Basen-Gleichgewicht und die richtige Flüssigkeitszufuhr des Körpers. Es ist an der Produktion von Salzsäure im Magen beteiligt, die für die Verdauung unerlässlich ist. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion der Muskel- und Nervenzellen bei und hilft, den osmotischen Druck und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten.

Kalium
Kaliumchlorid ist ein kristallines Salz, das eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt spielt und für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven- und Muskelzellen unerlässlich ist. Es erfüllt eine enzymatische Funktion bei der Produktion von Zellenergie. Es verbessert den Blutdruck.

Chrom
Seine Hauptwirkung besteht in der Regulierung des Blutzuckerspiegels und damit in der Reduzierung von Insulinspitzen. Durch die Verbesserung der Insulinaktivität hilft Chrom uns beim Fettabbau und fördert den Aufbau von Muskelmasse. Wirkungsverstärker von Insulin.

Molybdän
Molybdän ist ein Mineral, das wir brauchen, um gesund zu bleiben. Der Körper verwendet Molybdän zur Verarbeitung von Proteinen und genetischem Material wie DNA. Molybdän hilft auch beim Abbau von Medikamenten und giftigen Substanzen, die in den Körper gelangen. Fördert die Eisenaufnahme und lindert Gelenkschmerzen.

Kupfer
Es ist ein mineralischer Mikronährstoff und Katalysator in antimikrobiellen Wirkstoffen. Antioxidans und Energieproduzent auf mitochondrialer Ebene.

Mangan
Mangan ist ein Bestandteil des Stoffwechsels von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten. und damit auch in der Energieerzeugung. Darüber hinaus greift es in die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Nervenfunktionen ein. Es ist ein Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Selen
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es ist für die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung und nimmt an enzymatischen Prozessen im Zusammenhang mit der Energieproduktion und der Hormonregulierung teil, insbesondere auf Schilddrüsenebene. Es trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei und fördert die Fruchtbarkeit.

Phosphor
Es unterstützt die Zellfunktion, das Knochenwachstum und die Energieproduktion.

Zink
Zinkbisglycinat ist eine Form von Zink, die vom Körper leichter aufgenommen wird. Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist und zudem eine antioxidative Wirkung hat.

Chlor
Chlor in seiner Chlorid-Ionenform (Cl⁻) ist ein grundlegender Elektrolyt für das Säure-Basen-Gleichgewicht und die richtige Flüssigkeitszufuhr des Körpers. Es ist an der Produktion von Salzsäure im Magen beteiligt, die für die Verdauung unerlässlich ist. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion der Muskel- und Nervenzellen bei und hilft, den osmotischen Druck und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten.

Kalium
Kaliumchlorid ist ein kristallines Salz, das eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt spielt und für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven- und Muskelzellen unerlässlich ist. Es erfüllt eine enzymatische Funktion bei der Produktion von Zellenergie. Es verbessert den Blutdruck.
Zutaten
10 Mineralien

Chrom
Seine Hauptwirkung besteht in der Regulierung des Blutzuckerspiegels und damit in der Reduzierung von Insulinspitzen. Durch die Verbesserung der Insulinaktivität hilft Chrom uns beim Fettabbau und fördert den Aufbau von Muskelmasse. Wirkungsverstärker von Insulin.

Molybdän
Molybdän ist ein Mineral, das wir brauchen, um gesund zu bleiben. Der Körper verwendet Molybdän zur Verarbeitung von Proteinen und genetischem Material wie DNA. Molybdän hilft auch beim Abbau von Medikamenten und giftigen Substanzen, die in den Körper gelangen. Fördert die Eisenaufnahme und lindert Gelenkschmerzen.

Kupfer
Es ist ein mineralischer Mikronährstoff und Katalysator in antimikrobiellen Wirkstoffen. Antioxidans und Energieproduzent auf mitochondrialer Ebene.

Mangan
Mangan ist ein Bestandteil des Stoffwechsels von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten. und damit auch in der Energieerzeugung. Darüber hinaus greift es in die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Nervenfunktionen ein. Es ist ein Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Selen
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Es ist für die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung und nimmt an enzymatischen Prozessen im Zusammenhang mit der Energieproduktion und der Hormonregulierung teil, insbesondere auf Schilddrüsenebene. Es trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei und fördert die Fruchtbarkeit.

Phosphor
Es unterstützt die Zellfunktion, das Knochenwachstum und die Energieproduktion.

Zink
Zinkbisglycinat ist eine Form von Zink, die vom Körper leichter aufgenommen wird. Zink ist ein essentielles Mineral, das an zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist und zudem eine antioxidative Wirkung hat.

Chlor
Chlor in seiner Chlorid-Ionenform (Cl⁻) ist ein grundlegender Elektrolyt für das Säure-Basen-Gleichgewicht und die richtige Flüssigkeitszufuhr des Körpers. Es ist an der Produktion von Salzsäure im Magen beteiligt, die für die Verdauung unerlässlich ist. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion der Muskel- und Nervenzellen bei und hilft, den osmotischen Druck und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten.

Kalium
Kaliumchlorid ist ein kristallines Salz, das eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt spielt und für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven- und Muskelzellen unerlässlich ist. Es erfüllt eine enzymatische Funktion bei der Produktion von Zellenergie. Es verbessert den Blutdruck.

5 Prä-/Probiotika

Irulina
Es handelt sich um eine natürliche Form von Kohlenhydraten, die wir hauptsächlich in Gemüse und Obst finden. Es gilt als Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt, das Immunsystem stimuliert, die Aufnahme bestimmter Ionen unterstützt und die Synthese von Vitamin B fördert.

Gummi arabicum
Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung der Textur von Produkten beiträgt. Darüber hinaus trägt es zur Verdauungsgesundheit bei, indem es als löslicher Ballaststoff wirkt, die Darmpassage fördert und ein gesundes Verdauungssystem unterstützt.

Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus acidophilus ist ein im Mund, Darm und in der Vagina vorkommendes Bakterium, das als Probiotikum verwendet wird. Sie helfen dabei, die Nahrung im Darm aufzuspalten, Nährstoffe aufzunehmen und „schlechte“ Organismen zu bekämpfen, die Krankheiten verursachen können, und stärken so das Immunsystem.

Betaglucane
Beta-Glucane können unsere Abwehrkräfte gegen Infektionen durch Bakterien, Viren und Parasiten stimulieren. Darüber hinaus wirken sie als Modifikatoren der biologischen Reaktion, indem sie die Immunreaktion des Wirts modulieren, was neben der Senkung des Cholesterinspiegels auch Auswirkungen auf den Schutz vor verschiedenen Krankheiten hat.

Bifidobacterium bifidus
Bifidobacterium sind Bakterien, die im Allgemeinen in der Darmmikrobiota vorhanden sind und den Verdauungsprozess unterstützen. Es hilft, einige Aspekte des Immunsystems zu modulieren und die Darmflora wiederherzustellen, wodurch Blähungen, Durchfall und Verstopfung gelindert und reduziert werden.

Irulina
Es handelt sich um eine natürliche Form von Kohlenhydraten, die wir hauptsächlich in Gemüse und Obst finden. Es gilt als Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt, das Immunsystem stimuliert, die Aufnahme bestimmter Ionen unterstützt und die Synthese von Vitamin B fördert.

Gummi arabicum
Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung der Textur von Produkten beiträgt. Darüber hinaus trägt es zur Verdauungsgesundheit bei, indem es als löslicher Ballaststoff wirkt, die Darmpassage fördert und ein gesundes Verdauungssystem unterstützt.

Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus acidophilus ist ein im Mund, Darm und in der Vagina vorkommendes Bakterium, das als Probiotikum verwendet wird. Sie helfen dabei, die Nahrung im Darm aufzuspalten, Nährstoffe aufzunehmen und „schlechte“ Organismen zu bekämpfen, die Krankheiten verursachen können, und stärken so das Immunsystem.

Betaglucane
Beta-Glucane können unsere Abwehrkräfte gegen Infektionen durch Bakterien, Viren und Parasiten stimulieren. Darüber hinaus wirken sie als Modifikatoren der biologischen Reaktion, indem sie die Immunreaktion des Wirts modulieren, was neben der Senkung des Cholesterinspiegels auch Auswirkungen auf den Schutz vor verschiedenen Krankheiten hat.

Bifidobacterium bifidus
Bifidobacterium sind Bakterien, die im Allgemeinen in der Darmmikrobiota vorhanden sind und den Verdauungsprozess unterstützen. Es hilft, einige Aspekte des Immunsystems zu modulieren und die Darmflora wiederherzustellen, wodurch Blähungen, Durchfall und Verstopfung gelindert und reduziert werden.

Irulina
Es handelt sich um eine natürliche Form von Kohlenhydraten, die wir hauptsächlich in Gemüse und Obst finden. Es gilt als Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt, das Immunsystem stimuliert, die Aufnahme bestimmter Ionen unterstützt und die Synthese von Vitamin B fördert.

Gummi arabicum
Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung der Textur von Produkten beiträgt. Darüber hinaus trägt es zur Verdauungsgesundheit bei, indem es als löslicher Ballaststoff wirkt, die Darmpassage fördert und ein gesundes Verdauungssystem unterstützt.

Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus acidophilus ist ein im Mund, Darm und in der Vagina vorkommendes Bakterium, das als Probiotikum verwendet wird. Sie helfen dabei, die Nahrung im Darm aufzuspalten, Nährstoffe aufzunehmen und „schlechte“ Organismen zu bekämpfen, die Krankheiten verursachen können, und stärken so das Immunsystem.

Betaglucane
Beta-Glucane können unsere Abwehrkräfte gegen Infektionen durch Bakterien, Viren und Parasiten stimulieren. Darüber hinaus wirken sie als Modifikatoren der biologischen Reaktion, indem sie die Immunreaktion des Wirts modulieren, was neben der Senkung des Cholesterinspiegels auch Auswirkungen auf den Schutz vor verschiedenen Krankheiten hat.

Bifidobacterium bifidus
Bifidobacterium sind Bakterien, die im Allgemeinen in der Darmmikrobiota vorhanden sind und den Verdauungsprozess unterstützen. Es hilft, einige Aspekte des Immunsystems zu modulieren und die Darmflora wiederherzustellen, wodurch Blähungen, Durchfall und Verstopfung gelindert und reduziert werden.
Zutaten
5 Prä-/Probiotika

Irulina
Es handelt sich um eine natürliche Form von Kohlenhydraten, die wir hauptsächlich in Gemüse und Obst finden. Es gilt als Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt, das Immunsystem stimuliert, die Aufnahme bestimmter Ionen unterstützt und die Synthese von Vitamin B fördert.

Gummi arabicum
Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung der Textur von Produkten beiträgt. Darüber hinaus trägt es zur Verdauungsgesundheit bei, indem es als löslicher Ballaststoff wirkt, die Darmpassage fördert und ein gesundes Verdauungssystem unterstützt.

Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus acidophilus ist ein im Mund, Darm und in der Vagina vorkommendes Bakterium, das als Probiotikum verwendet wird. Sie helfen dabei, die Nahrung im Darm aufzuspalten, Nährstoffe aufzunehmen und „schlechte“ Organismen zu bekämpfen, die Krankheiten verursachen können, und stärken so das Immunsystem.

Betaglucane
Beta-Glucane können unsere Abwehrkräfte gegen Infektionen durch Bakterien, Viren und Parasiten stimulieren. Darüber hinaus wirken sie als Modifikatoren der biologischen Reaktion, indem sie die Immunreaktion des Wirts modulieren, was neben der Senkung des Cholesterinspiegels auch Auswirkungen auf den Schutz vor verschiedenen Krankheiten hat.

Bifidobacterium bifidus
Bifidobacterium sind Bakterien, die im Allgemeinen in der Darmmikrobiota vorhanden sind und den Verdauungsprozess unterstützen. Es hilft, einige Aspekte des Immunsystems zu modulieren und die Darmflora wiederherzustellen, wodurch Blähungen, Durchfall und Verstopfung gelindert und reduziert werden.

5 zusätzliche Nährstoffe

Erbsenproteinisolat
Hülsenfruchtpflanze, die eine natürliche Proteinquelle darstellt, die die Durchblutung und das Muskelwachstum fördert.

Policosanol
Policosanol ist eine Mischung aus acht hochmolekularen Zuckerrohrwachsalkoholen. Es senkt den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoproteinen (LDL) und hat bereits bei experimenteller zerebraler Ischämie eine schützende Wirkung gezeigt.

Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das natürlich im Körper vorkommt und auch in Lebensmitteln enthalten ist. Es dient dem Abbau von Kohlenhydraten und der Energiegewinnung. Es ist ein Antioxidans, lindert Schmerzen und Parästhesien.

Coenzym Q10
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine vitaminähnliche Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Es hat eine antioxidative bzw. Radikalfängerwirkung und ist ein Cofaktor für mitochondriale Enzymkomplexe, die an der Energieerzeugung beteiligt sind.

Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin ist reich an zwei Komponenten, die eine gute Gehirnfunktion fördern: Cholin und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es reduziert außerdem die Cholesterinaufnahme, indem es hilft, schädliches Fett aus dem Fettgewebe zu verbrennen.

Erbsenproteinisolat
Hülsenfruchtpflanze, die eine natürliche Proteinquelle darstellt, die die Durchblutung und das Muskelwachstum fördert.

Policosanol
Policosanol ist eine Mischung aus acht hochmolekularen Zuckerrohrwachsalkoholen. Es senkt den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoproteinen (LDL) und hat bereits bei experimenteller zerebraler Ischämie eine schützende Wirkung gezeigt.

Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das natürlich im Körper vorkommt und auch in Lebensmitteln enthalten ist. Es dient dem Abbau von Kohlenhydraten und der Energiegewinnung. Es ist ein Antioxidans, lindert Schmerzen und Parästhesien.

Coenzym Q10
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine vitaminähnliche Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Es hat eine antioxidative bzw. Radikalfängerwirkung und ist ein Cofaktor für mitochondriale Enzymkomplexe, die an der Energieerzeugung beteiligt sind.

Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin ist reich an zwei Komponenten, die eine gute Gehirnfunktion fördern: Cholin und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es reduziert außerdem die Cholesterinaufnahme, indem es hilft, schädliches Fett aus dem Fettgewebe zu verbrennen.

Erbsenproteinisolat
Hülsenfruchtpflanze, die eine natürliche Proteinquelle darstellt, die die Durchblutung und das Muskelwachstum fördert.

Policosanol
Policosanol ist eine Mischung aus acht hochmolekularen Zuckerrohrwachsalkoholen. Es senkt den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoproteinen (LDL) und hat bereits bei experimenteller zerebraler Ischämie eine schützende Wirkung gezeigt.

Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das natürlich im Körper vorkommt und auch in Lebensmitteln enthalten ist. Es dient dem Abbau von Kohlenhydraten und der Energiegewinnung. Es ist ein Antioxidans, lindert Schmerzen und Parästhesien.

Coenzym Q10
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine vitaminähnliche Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Es hat eine antioxidative bzw. Radikalfängerwirkung und ist ein Cofaktor für mitochondriale Enzymkomplexe, die an der Energieerzeugung beteiligt sind.

Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin ist reich an zwei Komponenten, die eine gute Gehirnfunktion fördern: Cholin und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es reduziert außerdem die Cholesterinaufnahme, indem es hilft, schädliches Fett aus dem Fettgewebe zu verbrennen.
Zutaten
5 zusätzliche Nährstoffe

Erbsenproteinisolat
Hülsenfruchtpflanze, die eine natürliche Proteinquelle darstellt, die die Durchblutung und das Muskelwachstum fördert.

Policosanol
Policosanol ist eine Mischung aus acht hochmolekularen Zuckerrohrwachsalkoholen. Es senkt den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoproteinen (LDL) und hat bereits bei experimenteller zerebraler Ischämie eine schützende Wirkung gezeigt.

Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das natürlich im Körper vorkommt und auch in Lebensmitteln enthalten ist. Es dient dem Abbau von Kohlenhydraten und der Energiegewinnung. Es ist ein Antioxidans, lindert Schmerzen und Parästhesien.

Coenzym Q10
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine vitaminähnliche Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Es hat eine antioxidative bzw. Radikalfängerwirkung und ist ein Cofaktor für mitochondriale Enzymkomplexe, die an der Energieerzeugung beteiligt sind.

Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin ist reich an zwei Komponenten, die eine gute Gehirnfunktion fördern: Cholin und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es reduziert außerdem die Cholesterinaufnahme, indem es hilft, schädliches Fett aus dem Fettgewebe zu verbrennen.
Integrieren Sie es einfach in Ihre Routine


im Glas


mischen Sie es


Wir klären die Zweifel
Obwohl es Erbsenprotein enthält, ist es kein Ersatz für ein Proteinpräparat. Aber man kann es problemlos kombinieren!
Kuphuka liefert nicht genügend Kalorien, um eine Mahlzeit zu ersetzen. Es soll die Ernährung ergänzen, nicht ersetzen.
Alle Inhaltsstoffe in Kuphuka sind natürlich und haben keine muskel- oder kraftsteigernde Wirkung.

Zertifizierung der Kölner Liste®
Investieren Sie in Prävention , um länger und besser zu leben
Investieren Sie in Prävention , um länger und besser zu leben



„Egal, wie sorgfältig wir uns ernähren, wir können unserem Körper nie genau die Nährstoffe zuführen, die er braucht. Kuphuka ist der Nährstoffschub, den wir brauchen.“
Dr. Gemma Casadevall und Dr. Albert Sala
Schöpfer der Kuphuka-Formel

*Diagramm basierend auf dem Buch „Outlive“ von Dr. Peter Attia (2022).
Kuphuka ist ein 100 % natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das den gesamten täglichen Nährstoffbedarf mit einer einzigen Dosis deckt.
Seine über 70 organischen Inhaltsstoffe tragen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers bei, mit Schwerpunkt auf:
- Steigern Sie Ihre Energie und reduzieren Sie Müdigkeit
- Reguliert das Verdauungssystem und beugt Entzündungen vor
- Verbessern Sie das Immunsystem und den Zustand von Haaren, Haut, Nägeln und Knochen
- Achten Sie auf das Herz-Kreislauf-System und den Blutkreislauf
- Reduzieren Sie Stress und verbessern Sie die Erholung
- Verbessern Sie die kognitiven Funktionen
Wir verfügen über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam aus Ernährungswissenschaftlern, Apothekern und Ärzten, die eine optimale Zusammensetzung sicherstellen und jedes Detail ihrer positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper verstehen.
Darüber hinaus arbeiten wir mit wissenschaftlichen Fachleuten, externen Einrichtungen und Beratern zusammen, um unser Produkt zu verfeinern und zu unterstützen, wie beispielsweise Cologne List™, der Universität Alicante und Climate Partner. Erhalt zusätzlicher Zertifizierungen, die die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe garantieren.
Alle Zutaten von Kuphuka stammen aus dem Mittelmeerraum und machen es zum einzigen All-in-One-Nahrungsergänzungsmittel mit der Zertifizierung „Made in Spain“, die seine Herkunft und Echtheit garantiert. Indem Sie Kuphuka in Ihren Alltag integrieren, kombinieren Sie die Reichhaltigkeit der mediterranen Ernährung mit einer praktischen und leicht zu verzehrenden Präsentation.
In alle Länder der Europäischen Union. Unser Engagement für das Wohlergehen der Menschen geht über die Grenzen hinaus und stellt sicher, dass Sie die Vorteile von Kuphuka genießen können, egal in welchem EU-Land Sie sich befinden.
Unser konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit hat uns zur Climate Partner-Zertifizierung geführt, die unsere umfassende Klimaschutzstrategie zur Emissionsreduzierung anerkennt.
Wir nutzen erneuerbare Energien, optimieren Prozesse und kompensieren unvermeidbare Emissionen durch die Finanzierung geprüfter Klimaprojekte, die zur globalen Reduzierung von Treibhausgasen beitragen und eine nachhaltige Entwicklung in den Regionen fördern, in denen sie umgesetzt werden.
"In meinem Alter ist es nicht leicht, ein Nahrungsergänzungsmittel zu finden, das nicht nur wirksam ist, sondern mir auch Vertrauen in die Inhaltsstoffe gibt. Kuphuka hat mir Ruhe und sichtbare Ergebnisse gebracht. Ich bin begeistert.“

"Ich habe einen ziemlich sitzenden Job, und das hat meinen Stoffwechsel beeinträchtigt. Seit ich mit Kuphuka angefangen habe, merke ich weniger Blähungen und mehr Regelmäßigkeit. Außerdem hilft es mir, besser zu schlafen.“

"Ich habe es auf Empfehlung eines Freundes entdeckt, und jetzt empfehle ich es auch allen weiter. Es hat meine körperliche Leistungsfähigkeit verbessert – besonders bei meinen morgendlichen Spaziergängen.“

"Nach dem 50. Lebensjahr merkt man, wie die Energie nachlässt. Mit Kuphuka habe ich Vitalität und Konzentration zurückgewonnen. Es ist ein fester Bestandteil meiner täglichen Routine, und ich habe nicht vor, damit aufzuhören.“

"Ich bin bei Nahrungsergänzungsmitteln ziemlich skeptisch, aber ich habe Kuphuka eine Chance gegeben – und es war ein voller Erfolg. Mein Stresslevel ist gesunken und ich habe tagsüber mehr geistige Klarheit.“

"Ich finde es gut, dass Kuphuka keine künstlichen Inhaltsstoffe enthält und so transparent in seiner Zusammensetzung ist. Seit ich es nehme, haben sich meine Haut, meine Verdauung und meine Stimmung deutlich verbessert.“
